Dann wenden Sie sich an das
Polizeipräsidium
Ansprechstelle für Mandatsträger und Personen des öffentlichen Lebens
Kaiser-Friedrich-Straße 143
14469 Potsdam
Beratungstelefon zur Bürodienstzeit: 0331 283 4040
Im Notfall alarmieren Sie die Polizei über den Notruf 110 .
Hilfe und Rat erhalten Sie zudem über das vertrauliche Hinweistelefon des brandenburgischen Verfassungsschutzes:
0331 866-2699
Als Opfer von Gewalt oder Bedrohung können Sie sich auch an die Opferhilfe Brandenburg oder an den Weissen Ring wenden. Weitere Anlaufstellen z.B. bei Antisemitismus oder Rassismus finden Sie im Beratungsnetzwerk Tolerantes Brandenburg.
Fragen oder Hinweise zu der hier beschriebenen Studie können Sie über das Kontaktformular an das durchführende Institut Change Centre richten.
Postanschrift:
Change Centre
Liedekahle 5
15936 Dahmetal / Brandenburg .
Bitte füllen Sie das Formular aus.